Ernährung | 28.01.2025
Das Ziel „Gesund zunehmen„, ist für viele Menschen genauso herausfordernd wie für andere das Abnehmen. Dabei ist eine gesunde Gewichtszunahme nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Gesundheit. Ob nach einer Krankheit, durch einen schnellen Stoffwechsel oder beim Wunsch nach gezieltem Muskelaufbau – die richtige Strategie spielt eine zentrale Rolle.
Gesund zunehmen bedeutet, dem Körper wertvolle Nährstoffe zuzuführen, um Energie- und Nährstoffreserven aufzubauen. Untergewicht kann das Immunsystem schwächen, den Hormonhaushalt stören und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, den Körper gezielt mit den richtigen Lebensmitteln zu versorgen, statt einfach nur Kalorien zu erhöhen.
Eine gesunde Gewichtszunahme zielt darauf ab, Muskeln aufzubauen und Fett in einem gesunden Verhältnis zu gewinnen. Dies schützt nicht nur die Organe, sondern unterstützt auch die körperliche Aktivität und das allgemeine Wohlbefinden.
Besonders wichtig für Menschen, die gesund zunehmen möchten, ist der Muskelaufbau. Regelmäßiges Krafttraining in Kombination mit einer eiweißreichen Ernährung unterstützt den Aufbau von Muskelmasse und sorgt dafür, dass der Körper stärker und leistungsfähiger wird. Proteine sind essenziell, da sie als Bausteine für die Muskeln dienen. Besonders geeignet sind mageres Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Eier und Milchprodukte.
Das Zusammenspiel aus körperlicher Aktivität und Ernährung ist entscheidend, um die Gewichtszunahme nachhaltig und gesund zu gestalten.
Gesund zuzunehmen ist ein Prozess, der Zeit benötigt. Statt auf schnelle Erfolge zu setzen, ist es wichtig, langfristige Strategien zu verfolgen, die den Körper nicht überfordern. Eine Kombination aus ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und gezielten Ruhephasen sorgt für eine gesunde Gewichtszunahme, die nicht nur äußerlich sichtbar wird, sondern auch das Wohlbefinden steigert.
Unterstützung beim Thema Ernährung ist oft eine individuelle Angelegenheit. Darum möchte die bkk melitta hmr den betroffenen Patient:innen unter die Arme greifen. In Kooperation mit Experten von Ernährungstherapie.Online findet eine passgenaue Beratung statt. Die Versicherten erhalten eine finanzielle Unterstützung, sodass der Eigenanteil nicht zu hoch ist.
>> Weitere Informationen zur Ernährungsberatung oder -therapie erhalten Sie auf unserer Website.
Immer mehr Menschen achten bewusst auf ihre Ernährung und suchen nach Lebensmitteln, die nicht nur satt machen, sondern auch einen echten Mehrwert für die Gesundheit bieten.
Mehr als nur ein Trend zur Gewichtsreduktion – es ist ein Lebensstil, der die natürlichen Prozesse im Körper unterstützt und zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann.
Natürliche Hausmittel zur schnellen Linderung Verstopfungen können den Alltag stark beeinträchtigen. Wer betroffen ist, kennt das unangenehme Gefühl: ein harter Stuhl, seltene Toilettengänge und ein Druckgefühl im Bauch. Doch es gibt bewährte Hausmittel, die sanft helfen. Ursachen und natürliche Hilfe bei Verstopfungen Die Ursachen von Verstopfung sind vielfältig. Bewegungsmangel, eine ballaststoffarme Ernährung oder zu wenig […]
In der heutigen Zeit sind Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr wegzudenken und allgegenwärtig.
Mealprep ist eine praktische Methode, um Zeit zu sparen und sich gesund zu ernähren.
Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung von Schulkindern.
Allgemein / Ernährung / Kinder
weiterlesenWenn Übergewicht zur Erkrankung wird. Infos zu Ursachen, Risikofaktoren, Behandlungsmöglichkeiten und Entstigmatisierung erfahren Sie hier.
Die Darmflora spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden.
Knollensellerie ist nicht nur ein aromatisches Gemüse, sondern auch ein echter Magenschutz.
Gesunde Linsenrezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu fördern.
Der Prozess des Älterwerdens bringt zahlreiche Veränderungen mit sich.
Bewegung / Ernährung / Hormone
weiterlesenMehr als nur ein kurzfristiger Trend. Wie gelingt der Einstieg und was steckt hinter den Trends und Mythen?
Auf Deutsch: babygeführte Entwöhnung. Ein alternativer Ansatz zum traditionellen Beikost-Start.