Allgemein / Ernährung / Kinder | 20.07.2025
Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung von Schulkindern. Sie sorgt für ausreichend Energie, stärkt das Immunsystem und verbessert die Konzentration im Unterricht. Doch was gehört in eine ausgewogene Brotdose und wie können Eltern sicherstellen, dass ihr Kind wirklich gesund isst?
Eine gesunde Ernährung für Schulkinder sollte reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen sein. Wichtige Nährstoffe sind:
Eine gut gefüllte Brotdose sorgt für die richtige Energiezufuhr während des Schultags. Ideal ist eine Kombination aus:
Eltern sollten darauf achten, möglichst wenig Zucker und verarbeitete Lebensmittel in die Brotdose zu packen. Statt Süßigkeiten eignen sich selbstgemachte Müsliriegel oder Naturjoghurt mit frischen Früchten als gesunde Alternativen.
Viele Kinder sind sehr wählerisch, wenn es ums Essen geht. Daher empfiehlt es sich, die gesunde Ernährung spielerisch zu fördern. Mit einigen Tipps gelingt es leichter, eine gesündere Ernährung in den Alltag zu integrieren:
Eine gesunde Ernährung unterstützt nicht nur das Wachstum, sondern fördert auch die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden von Schulkindern. Mit der richtigen Brotdose und ausgewogenen Mahlzeiten legen Eltern den Grundstein für eine lebenslange gesunde Esskultur. Krankenkassen bieten hierzu oft Beratungen oder Programme an, um Familien dabei zu unterstützen.
Wir als Krankenkasse unterstützen Sie.
Bei der bkk melitta hmr können Sie verschiedene Varianten der Ernährungsberatung in Anspruch nehmen.
>> Weitere Informationen zum Thema Ernährungsberatung erhalten Sie auf unserer Website.
Ein gesunder Schlaf ist essenziell für das Wohlbefinden und eine langfristige Gesundheit.
Der Umgang mit Schulstress ist für viele Familien eine große Herausforderung.
Die Vasektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der zunehmend als dauerhafte Methode der Empfängnisverhütung bei Männern gewählt wird.
Eisenmangel ist weltweit eine der häufigsten Nährstoffmangelerscheinungen und betrifft Menschen aller Altersgruppen.
Wir Sie auch ohne Fitnessstudio Ihre Gesundheit fördern und Ihre Fitness verbessern
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein entscheidender Bestandteil moderner Unternehmensführung.
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist ein zentraler Baustein im deutschen Gesundheitssystem und stellt eine moderne, digitale Lösung dar, die die Gesundheitsversorgung vereinfacht.
Die Bedeutung von äußerer und innerer Ordnung für das Wohlbefinden wird oft unterschätzt.
Allgemein / Alltagstipps / Mental Health
weiterlesenEine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine effektive Maßnahme, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten.
Impfungen spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Bevölkerung und sind ein wichtiger Bestandteil der Prävention.
Die Gesundheitsvorsorge bei einer Auslandsreise ist für jede Reise ins Ausland unverzichtbar.
Wenn Übergewicht zur Erkrankung wird. Infos zu Ursachen, Risikofaktoren, Behandlungsmöglichkeiten und Entstigmatisierung erfahren Sie hier.
Die Darmflora spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden.
Knollensellerie ist nicht nur ein aromatisches Gemüse, sondern auch ein echter Magenschutz.
Gesunde Linsenrezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu fördern.
Der Prozess des Älterwerdens bringt zahlreiche Veränderungen mit sich.
Bewegung / Ernährung / Hormone
weiterlesenMehr als nur ein kurzfristiger Trend. Wie gelingt der Einstieg und was steckt hinter den Trends und Mythen?
Das Ziel, gesund zuzunehmen, ist für viele Menschen genauso herausfordernd wie für andere das Abnehmen.
Auf Deutsch: babygeführte Entwöhnung. Ein alternativer Ansatz zum traditionellen Beikost-Start.
Der Umgang mit Schulstress ist für viele Familien eine große Herausforderung.
Gerade in den sonnigen Monaten ist Sonnenschutz ein unverzichtbarer Bestandteil, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu bewahren.
Alltagstipps / Gesundheit / Kinder
weiterlesenDoch wer gut vorbereitet ist, kann im Ernstfall schnell und effektiv handeln.
Masern bei Kindern sind eine der häufigsten ansteckenden Krankheiten, die insbesondere bei ungeimpften Kindern auftreten.