Allgemein / Alltagstipps | 17.11.2025
Zeitumstellung: Zweimal im Jahr ist es so weit – die Uhr wird umgestellt. Ob im Frühjahr mit der Umstellung auf Sommerzeit oder im Herbst zurück zur Normalzeit, unser Biorhythmus braucht meist einige Tage, um sich anzupassen. Besonders empfindlich reagieren viele Menschen mit Schlafproblemen, die sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken können.
Der innere Takt wird durch die Zeitumstellung durcheinandergebracht. Unser Schlaf-Wach-Rhythmus ist eng mit dem natürlichen Tageslicht und festen Routinen verknüpft. Wenn diese Struktur plötzlich verschoben wird, reagiert der Körper mit Irritation und dies äußert sich häufig in Schlafproblemen wie Einschlafstörungen, unruhigem Schlaf oder nächtlichem Aufwachen.
Kinder, ältere Menschen und Personen mit einem ohnehin empfindlichen Schlafverhalten reagieren besonders sensibel auf die Zeitumstellung. Doch es gibt Möglichkeiten, der Körperuhr beim Umstellen zu helfen und Schlafproblemen aktiv vorzubeugen.
Die Zeitumstellung ist zwar gesetzlich vorgegeben, doch der Umgang mit ihren Folgen liegt bei jedem selbst. Krankenkassen können dabei eine wichtige Rolle spielen und unterstützen. Viele gesetzliche Kassen, darunter auch wir, bieten Gesundheitskurse an, die sich gezielt mit Themen wie Schlafhygiene, Stressbewältigung und Entspannungstechniken beschäftigen. Diese Angebote helfen, den Alltag nach der Zeitumstellung wieder in geregelte Bahnen zu lenken und Schlafprobleme zu reduzieren.
Um Schlafproblemen vorzubeugen, kann schon eine einfache Routine helfen: Gehen Sie in den Tagen vor der Zeitumstellung schrittweise etwas früher oder später ins Bett, je nachdem, ob die Uhr vor- oder zurückgestellt wird. Auch der Verzicht auf Koffein, Alkohol und Bildschirmzeit am Abend kann helfen, den Schlaf zu verbessern.
Auch Licht spielt eine zentrale Rolle. Am Morgen sollte so viel Tageslicht wie möglich getankt werden, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und so die innere Uhr zu stabilisieren. Der Körper kann sich dadurch sanft an die neue Zeit gewöhnen und die negativen Effekte der Zeitumstellung, insbesondere die Schlafprobleme, werden gemildert.
Die Zeitumstellung ist für viele mehr als nur eine Veränderung der Uhrzeit – sie beeinflusst unseren Alltag, unsere Energie und unseren Schlaf. Doch wer gut vorbereitet ist und gezielt auf seinen Körper achtet, kann die Umstellung besser meistern.
Wir als Krankenkasse unterstützen Sie mit Gesundheitsprogrammen und Präventionskursen, um die Zeitumstellung in Bezug auf Schlafprobleme zu meistern.
>> Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie auf unserer Website.
Ein Arbeitsunfall kann jeden treffen – ob im Büro, auf der Baustelle oder unterwegs zur Arbeit.
Im modernen Arbeitsleben gewinnt das Thema Arbeit und Gesundheit immer mehr an Bedeutung.
Die Kneipp-Therapie ist ein bewährtes Naturheilverfahren, das Körper und Geist in Einklang bringt.
Aromatherapie ist mehr als nur ein wohltuender Duft in der Luft – sie ist eine sanfte Methode, um Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Akupunktur ist eine jahrtausendealte Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Ein gut passender Schulranzen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern.
Ein gesunder Schlaf ist essenziell für das Wohlbefinden und eine langfristige Gesundheit.
Der Umgang mit Schulstress ist für viele Familien eine große Herausforderung.
Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung von Schulkindern.
Allgemein / Ernährung / Kinder
weiterlesenDie Vasektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der zunehmend als dauerhafte Methode der Empfängnisverhütung bei Männern gewählt wird.
Eisenmangel ist weltweit eine der häufigsten Nährstoffmangelerscheinungen und betrifft Menschen aller Altersgruppen.
Wir Sie auch ohne Fitnessstudio Ihre Gesundheit fördern und Ihre Fitness verbessern
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein entscheidender Bestandteil moderner Unternehmensführung.
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist ein zentraler Baustein im deutschen Gesundheitssystem und stellt eine moderne, digitale Lösung dar, die die Gesundheitsversorgung vereinfacht.
Die Bedeutung von äußerer und innerer Ordnung für das Wohlbefinden wird oft unterschätzt.
Allgemein / Alltagstipps / Mental Health
weiterlesenImpfungen spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Bevölkerung und sind ein wichtiger Bestandteil der Prävention.
Die Gesundheitsvorsorge bei einer Auslandsreise ist für jede Reise ins Ausland unverzichtbar.
In einer Zeit voller Termine, Push-Nachrichten und stetiger Erreichbarkeit wird Gelassenheit immer mehr zu einer Schlüsselkompetenz.
Leitungswasser ist in Deutschland eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel und für viele Menschen die erste Wahl, wenn es um tägliche Flüssigkeitszufuhr geht.
Bewegungsmangel zählt zu den führenden Risikofaktoren für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und Rückenschmerzen.
Mit dem Älterwerden verändert sich nicht nur der Lebensstil – auch die Ernährung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Alltagstipps / Ernährung / Top-Beitrag
weiterlesenChancen, Kritik und Grenzen moderner Fitnesstracker und Smartwatches
Alltagstipps / Bewegung / Innovationen
weiterlesenJeder kennt den Muskelkater nach einem intensiven Training, einer ungewohnten Wanderung oder nach einem Gartenarbeit-Marathon.
Mealprep ist eine praktische Methode, um Zeit zu sparen und sich gesund zu ernähren.
Gerade in den sonnigen Monaten ist Sonnenschutz ein unverzichtbarer Bestandteil, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu bewahren.
Alltagstipps / Gesundheit / Kinder
weiterlesenSuchtprävention hilft dabei, die Risiken von Abhängigkeiten zu erkennen und frühzeitig entgegenzuwirken.
Die Bedeutung von äußerer und innerer Ordnung für das Wohlbefinden wird oft unterschätzt.
Allgemein / Alltagstipps / Mental Health
weiterlesenZwischen Arbeit, Haushalt und den Bedürfnissen der Kinder bleibt wenig Zeit, um innezuhalten und sich bewusst zu entspannen.
Die Entscheidung zur Rauchentwöhnung ist der erste Schritt zu einem gesünderen und erfüllteren Leben.
In unserer vernetzten Welt sind Smartphone, Tablet und Laptop ständige Begleiter. Doch eine dauerhafte Erreichbarkeit kann Stress verursachen und die mentale Gesundheit beeinträchtigen.
In einer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, ruhige Nächte zu genießen. Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Wer wünscht sich nicht ein Zuhause, das Ruhe und Ordnung ausstrahlt?