Hier geht's zu unserer offiziellen Website!

Mealprep für Erwachsene

Ein einfacher Weg zu gesunder Ernährung

Mealprep ist eine praktische Methode, um Zeit zu sparen und sich gesund zu ernähren. Die Idee dahinter ist ganz simpel:  Man bereitet mehrere Mahlzeiten im Voraus zu und hat so jederzeit eine einfach verfügbare, proteinreiche und ausgewogene Mahlzeiten zur Verfügung. Wenn man abnehmen, sich gesünder ernähren, Zeit sparen oder seine Fitness verbessern möchte, profitiert man von dieser cleveren Essensplanung. Denn so können ungesunde Snacks vermieden werden und der Griff zu schnellen Fertigprodukten wird verhindert.

Mit Mealprep gelingt es, den Alltag stressfreier zu gestalten und bewusster auf die eigene Gesundheit zu achten. Wer seine Mahlzeiten selbst plant und sich ausgewogen ernährt, kann nicht nur die Kalorien besser kontrollieren, sondern auch noch sicherstellen, dass alle wichtigen Nährstoffe enthalten sind. Besonders eine proteinreiche Ernährung unterstützt beim Muskelaufbau und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Das ist ideal, wenn Sie gezielt abnehmen möchten oder Ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern wollen. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch das Vorbereiten der Mahlzeiten weniger Lebensmittel verschwendet werden und dadurch auch die Umwelt geschont wird. Durch den gezielten Einkauf größerer Mengen kann man oft sparen und Impulskäufe vermeiden.

Warum Glasboxen die gesündere Wahl sind

Bei der Aufbewahrung ist die Wahl der richtigen Behälter entscheidend. Beim Mealprep eignen sich Glasboxen. Diese sind besonders empfehlenswert, da Glas weder Schadstoffe noch Geschmacksstoffe an das Essen abgibt. Im Vergleich zu Kunststoffbehältern sind Glasboxen hitzebeständig, spülmaschinengeeignet und langlebig. So bleibt die Qualität der Mahlzeiten erhalten und das Risiko schädliche Substanzen mitzuessen wird reduziert. Außerdem kann man durch die transparenten Glasbehälter auch schnell den Inhalt erkennen, dies erleichtert den Überblick im Kühlschrank.

Welche Lebensmittel eignen sich besonders gut für Mealprep?

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist wichtig. Besonders geeignet sind frische, nährstoffreiche Lebensmittel, die sich gut lagern lassen und beim Aufwärmen ihre Qualität behalten:

  • Gemüse: Brokkoli, Paprika, Karotten, Zucchini, Spinat und Süßkartoffeln sind vielseitig und vitaminreich.
  • Proteinreiche Lebensmittel: Mageres Hähnchen, Pute, Fisch, Tofu, Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen liefern wichtige Bausteine für den Muskelaufbau und Sättigung.
  • Vollkornprodukte: Reis, Quinoa, Vollkornnudeln oder Couscous sind ausgezeichnete Energiequellen und ballaststoffreich.
  • Gesunde Fette: Nüsse, Samen und Avocado unterstützen den Stoffwechsel und fördern die Herzgesundheit.
  • Obst: Frisches Obst kann als gesunder Snack oder zum Frühstück integriert werden.

Wer regelmäßig plant und vorbereitet, kann seine Mahlzeiten auch optimal auf das persönliche Fitnessprogramm abstimmen. Mealprep sorgt dafür, dass Sie nach dem Training schnell eine proteinreiche Mahlzeit zur Hand haben, die den Muskelaufbau unterstützt und die Regeneration fördert. Gleichzeitig hilft die strukturierte Ernährung dabei, überschüssige Kalorien zu vermeiden und langfristig erfolgreich abzunehmen oder sich gesünder zu ernähren.

Fehler, die Sie beim Mealprep vermeiden sollten

Auch wenn das Vorkochen sehr praktisch ist, können einige Fehler die positiven Effekte auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden schmälern:

  • Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu große Portionen vorbereiten.
  • Probieren Sie verschiedene Rezepte aus, damit es nicht an Abwechslung fehlt und Ihre Ernährung zu langweilig wird. Variieren Sie Zutaten und Rezepte, um langfristig dran zu bleiben.
  • Achten Sie darauf, die Portionen richtig zu Lagern. Eine falsche Lagerung z.B. bei zu hohen Temperaturen oder zu lange im Kühlschrank, kann die Qualität der Lebensmittel mindern und das Risiko von Lebensmittelvergiftungen erhöhen.
  • Tiefkühlware oder Fertigprodukte sind zwar praktisch, aber frische Zutaten liefern mehr Nährstoffe und unterstützen eine wirklich gesunde Ernährung.
  • Eine Mahlzeit ohne ausreichend proteinreiche Bestandteile sättigt schlechter und erschwert die Muskelregeneration bei regelmäßigem Training.

Wenn Sie diese Fehler vermeiden, steht einem erfolgreichen Mealprep-Erlebnis nichts im Wege.

Leistungen der bkk melitta hmr zu diesem Thema:

Wir als Krankenkasse unterstützen Sie.

>> Weitere Informationen zum Thema Ernährungsberatung erhalten Sie auf unserer Website.




« zurück zur Übersicht

Mehr zum Thema Alltagstipps / Ernährung


Muskelkater

Jeder kennt den Muskelkater nach einem intensiven Training, einer ungewohnten Wanderung oder nach einem Gartenarbeit-Marathon.

weiterlesen

Sonnenschutz

Gerade in den sonnigen Monaten ist Sonnenschutz ein unverzichtbarer Bestandteil, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu bewahren.

weiterlesen

Suchtprävention

Suchtprävention hilft dabei, die Risiken von Abhängigkeiten zu erkennen und frühzeitig entgegenzuwirken.

weiterlesen

Äußere und innere Ordnung

Die Bedeutung von äußerer und innerer Ordnung für das Wohlbefinden wird oft unterschätzt.

weiterlesen

Haarbruch

Glänzendes, kräftiges Haar steht für Gesundheit und Vitalität.

weiterlesen

Achtsamkeit im Familienalltag

Zwischen Arbeit, Haushalt und den Bedürfnissen der Kinder bleibt wenig Zeit, um innezuhalten und sich bewusst zu entspannen.

weiterlesen

Rauchentwöhnung

Die Entscheidung zur Rauchentwöhnung ist der erste Schritt zu einem gesünderen und erfüllteren Leben.

weiterlesen

Digital Detox

In unserer vernetzten Welt sind Smartphone, Tablet und Laptop ständige Begleiter. Doch eine dauerhafte Erreichbarkeit kann Stress verursachen und die mentale Gesundheit beeinträchtigen.

weiterlesen

Ruhige Nächte

In einer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, ruhige Nächte zu genießen. Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

weiterlesen

Sport im Alltag

Dem Sofa schon gekündigt? Warum Bewegung unverzichtbar für uns ist.

weiterlesen

Schlafprobleme bei Hitze

So schläft man trotz sommerlicher Temperaturen erholsam

weiterlesen

Ordnung halten leicht gemacht

Wer wünscht sich nicht ein Zuhause, das Ruhe und Ordnung ausstrahlt?

weiterlesen

Gesunde Ernährung für Schulkinder

Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung von Schulkindern.

weiterlesen

Adipositas

Wenn Übergewicht zur Erkrankung wird. Infos zu Ursachen, Risikofaktoren, Behandlungsmöglichkeiten und Entstigmatisierung erfahren Sie hier.

weiterlesen

Darmflora

Die Darmflora spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden.

weiterlesen

Knollensellerie schützt den Magen

Knollensellerie ist nicht nur ein aromatisches Gemüse, sondern auch ein echter Magenschutz.

weiterlesen

Gesunde Linsenrezepte

Gesunde Linsenrezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu fördern.

weiterlesen

Veränderungen des Körpers ab 40 Jahren

Der Prozess des Älterwerdens bringt zahlreiche Veränderungen mit sich.

weiterlesen

Ausgewogene Ernährung

Mehr als nur ein kurzfristiger Trend. Wie gelingt der Einstieg und was steckt hinter den Trends und Mythen?

weiterlesen

Gesund zunehmen

Das Ziel, gesund zuzunehmen, ist für viele Menschen genauso herausfordernd wie für andere das Abnehmen.

weiterlesen

Baby Led Weaning

Auf Deutsch: babygeführte Entwöhnung. Ein alternativer Ansatz zum traditionellen Beikost-Start.

weiterlesen