Alltagstipps / Ernährung | 29.09.2025
Mit dem Älterwerden verändert sich nicht nur der Lebensstil – auch die Ernährung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn der Körper hat andere Bedürfnisse als in jungen Jahren. Wer sich ausgewogen ernährt, beugt Mangelerscheinungen vor, stärkt das Immunsystem und fördert die Gesundheit bis ins hohe Alter.
Im Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel, die Muskelmasse nimmt ab und der Energiebedarf sinkt – gleichzeitig bleibt der Bedarf an wichtigen Nährstoffen wie Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen gleich oder steigt sogar. Daher ist eine gezielte Ernährung im Alter entscheidend, um fit und unabhängig zu bleiben.
Eine ausgewogene Ernährung im Alter liefert dem Körper alles, was er braucht – und das ist mehr, als viele denken. So benötigen ältere Menschen oft mehr Vitamin D und Calcium zur Unterstützung der Knochengesundheit, da die körpereigene Vitamin-D-Produktion mit dem Älterwerden nachlässt. Auch die Aufnahme von Vitamin B12, Eisen und Folsäure ist häufig beeinträchtigt. Das kann langfristig zu Mangelerscheinungen führen – mit spürbaren Folgen für die Gesundheit wie Müdigkeit, Muskelschwäche oder kognitive Einschränkungen.
Ein gezielter Speiseplan hilft dabei, diesen veränderten Bedarf zu decken und Mangelerscheinungen frühzeitig zu vermeiden. Besonders wichtig: frisches Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, gesunde Fette und eiweißreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Fisch oder mageres Fleisch. Auch ausreichend Flüssigkeit – mindestens 1,5 Liter Wasser oder ungesüßter Tee pro Tag – spielt eine zentrale Rolle bei der Ernährung im Alter.
Im fortgeschrittenen Alter treten Mangelerscheinungen häufiger auf. Das liegt zum einen an der reduzierten Nährstoffaufnahme, zum anderen an Appetitlosigkeit, Kauproblemen oder bestimmten Medikamenten. Die Folgen können vielfältig sein: von erhöhter Infektanfälligkeit über Stürze durch Muskelschwäche bis hin zu Depressionen oder Gedächtnisproblemen.
Ein häufiger Mangel betrifft beispielsweise Vitamin D – laut Studien haben über 50 % der über 65-Jährigen in Deutschland unzureichende Werte. Auch Eisen- und Eiweißmangel sind bei Senioren weit verbreitet. Eine gezielte Ernährung im Alter kann hier entscheidend gegensteuern und die Gesundheit stabilisieren.
Eine gesundheitsfördernde Ernährung im Alter ist keine Frage von Verzicht, sondern von bewusster Auswahl. Achten Sie auf:
Mit diesen Tipps lassen sich Mangelerscheinungen vermeiden, der veränderte Bedarf decken und die Gesundheit nachhaltig stärken – auch bei fortschreitendem Älterwerden.
Eine durchdachte Ernährung im Alter wirkt präventiv gegen zahlreiche Erkrankungen und sichert die körperliche wie geistige Gesundheit. Wer auf die Signale seines Körpers achtet, seine Mahlzeiten bewusst gestaltet und gegebenenfalls eine Ernährungsberatung in Anspruch nimmt, legt die Grundlage für ein selbstbestimmtes und vitales Leben im Alter.
Wir als Krankenkasse unterstützen Sie mit Informationen und Kursen – denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Beispielsweise mit dem einem Präventionskurs zur gesunden Ernährung.
>> Weitere Informationen zu Präventions- & Vorsorgekursen erhalten Sie auf unserer Website.
Quellen:
Chancen, Kritik und Grenzen moderner Fitnesstracker und Smartwatches
Alltagstipps / Bewegung / Innovationen
weiterlesenJeder kennt den Muskelkater nach einem intensiven Training, einer ungewohnten Wanderung oder nach einem Gartenarbeit-Marathon.
Mealprep ist eine praktische Methode, um Zeit zu sparen und sich gesund zu ernähren.
Gerade in den sonnigen Monaten ist Sonnenschutz ein unverzichtbarer Bestandteil, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu bewahren.
Alltagstipps / Gesundheit / Kinder
weiterlesenSuchtprävention hilft dabei, die Risiken von Abhängigkeiten zu erkennen und frühzeitig entgegenzuwirken.
Die Bedeutung von äußerer und innerer Ordnung für das Wohlbefinden wird oft unterschätzt.
Allgemein / Alltagstipps / Mental Health
weiterlesenZwischen Arbeit, Haushalt und den Bedürfnissen der Kinder bleibt wenig Zeit, um innezuhalten und sich bewusst zu entspannen.
Die Entscheidung zur Rauchentwöhnung ist der erste Schritt zu einem gesünderen und erfüllteren Leben.
In unserer vernetzten Welt sind Smartphone, Tablet und Laptop ständige Begleiter. Doch eine dauerhafte Erreichbarkeit kann Stress verursachen und die mentale Gesundheit beeinträchtigen.
In einer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, ruhige Nächte zu genießen. Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Wer wünscht sich nicht ein Zuhause, das Ruhe und Ordnung ausstrahlt?
Was steckt eigentlich genau hinter diesen Ernährungsformen?
Histaminintoleranz ist eine oft unterschätzte Störung, die sich durch ganz unterschiedliche Symptome äußern kann.
Immer mehr Menschen achten bewusst auf ihre Ernährung und suchen nach Lebensmitteln, die nicht nur satt machen, sondern auch einen echten Mehrwert für die Gesundheit bieten.
Mehr als nur ein Trend zur Gewichtsreduktion – es ist ein Lebensstil, der die natürlichen Prozesse im Körper unterstützt und zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann.
Natürliche Hausmittel zur schnellen Linderung Verstopfungen können den Alltag stark beeinträchtigen. Wer betroffen ist, kennt das unangenehme Gefühl: ein harter Stuhl, seltene Toilettengänge und ein Druckgefühl im Bauch. Doch es gibt bewährte Hausmittel, die sanft helfen. Ursachen und natürliche Hilfe bei Verstopfungen Die Ursachen von Verstopfung sind vielfältig. Bewegungsmangel, eine ballaststoffarme Ernährung oder zu wenig […]
In der heutigen Zeit sind Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr wegzudenken und allgegenwärtig.
Mealprep ist eine praktische Methode, um Zeit zu sparen und sich gesund zu ernähren.
Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung von Schulkindern.
Allgemein / Ernährung / Kinder
weiterlesenWenn Übergewicht zur Erkrankung wird. Infos zu Ursachen, Risikofaktoren, Behandlungsmöglichkeiten und Entstigmatisierung erfahren Sie hier.
Die Darmflora spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden.
Knollensellerie ist nicht nur ein aromatisches Gemüse, sondern auch ein echter Magenschutz.
Gesunde Linsenrezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu fördern.
Der Prozess des Älterwerdens bringt zahlreiche Veränderungen mit sich.
Bewegung / Ernährung / Hormone
weiterlesenMehr als nur ein kurzfristiger Trend. Wie gelingt der Einstieg und was steckt hinter den Trends und Mythen?
Das Ziel, gesund zuzunehmen, ist für viele Menschen genauso herausfordernd wie für andere das Abnehmen.
Auf Deutsch: babygeführte Entwöhnung. Ein alternativer Ansatz zum traditionellen Beikost-Start.