Gesundheit | 03.04.2025
Darmkrebs ist in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung und betrifft jährlich rund 60.000 Menschen. Das Heimtückische: Im frühen Stadium verursacht Darmkrebs meist keine Beschwerden, weshalb regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen lebensrettend sein können. Wer jedoch auf bestimmte Symptome und Warnsignale achtet, kann mögliche Anzeichen frühzeitig erkennen und rechtzeitig handeln.
Die Anzeichen von Darmkrebs sind oft unspezifisch und können leicht mit harmlosen Verdauungsproblemen verwechselt werden. Dennoch gibt es einige typische Symptome, die aufhorchen lassen sollten:
Da diese Symptome auch bei anderen Verdauungsproblemen auftreten können, ist eine ärztliche Abklärung ratsam – insbesondere, wenn die Beschwerden über mehrere Wochen anhalten.
Nicht jeder Mensch hat das gleiche Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Einige Faktoren begünstigen die Entstehung der Erkrankung:
Ein gesunder Lebensstil mit viel Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen kann helfen, das Risiko zu senken.
Je früher Darmkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. In frühen Stadien liegt die Heilungsrate bei über 90 %. Daher sind Vorsorgeuntersuchungen essenziell:
Wer zur Risikogruppe gehört, sollte bereits früher mit der Vorsorge beginnen. Eine regelmäßige Darmspiegelung kann Krebsvorstufen – sogenannte Polypen – erkennen und entfernen, bevor sie bösartig werden.
Die gute Nachricht: Bis zu 90 % aller Fälle von Darmkrebs könnten durch eine gesunde Lebensweise und regelmäßige Vorsorge verhindert werden. Achten Sie auf mögliche Symptome und Warnsignale Ihres Körpers und nutzen Sie die kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen Ihrer Krankenkasse.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – informieren Sie sich jetzt über unsere Präventionsmaßnahmen und lassen Sie sich beraten!
Als Krankenkasse unterstützen wir Sie dabei, sich bestmöglich über Therapie-Optionen zu informieren und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Denken Sie daran: Prävention ist der erste Schritt zur Vermeidung von Darmkrebs – regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten.
Quellen der im Text genannten Zahlen:
Jährliche Neuerkrankungen von Darmkrebs in Deutschland (ca. 60.000 Fälle): Laut einer Studie erkranken in Deutschland jährlich etwa 60.000 Menschen an Darmkrebs. >> darmkrebs.ch+3gastro-oberberg.de+3Focus+3
Fünf-Jahres-Überlebensrate im frühen Stadium (über 90 %): Bei früh erkanntem Darmkrebs liegt die Fünf-Jahres-Überlebensrate bei über 90 %. >> NDR.de+1darmkrebs.de+1
Empfohlene Vorsorgeuntersuchungen ab 50 bzw. 55 Jahren: In Deutschland übernehmen die Krankenkassen ab dem 50. Lebensjahr die Kosten für eine jährliche Stuhluntersuchung auf verstecktes Blut und ab dem 55. Lebensjahr die Kosten für eine Darmspiegelung. >> healthcare-in-europe.com
Verhinderung von bis zu 90 % der Fälle durch gesunde Lebensweise und Vorsorge: Eine gesunde Lebensweise und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen könnten bis zu 90 % der Darmkrebsfälle verhindern. >> darmkrebs.ch
>> Hier finden Sie den zweiten Teil.
>> Hier finden Sie den dritten Teil.
>> Hier finden Sie den vierten Teil.
Ein gesunder Schlaf ist essenziell für das Wohlbefinden und eine langfristige Gesundheit.
Medizinische Leistungen, die darauf abzielen, Krankheiten zu heilen, deren Fortschreiten zu verhindern oder Beschwerden zu lindern.
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit und stellt eine der führenden Ursachen für krebsbedingte Todesfälle dar.
Anspruch, Unterstützung und Antragsverfahren auf einen Blick
Panikattacken sind plötzliche Angstanfälle, die ohne erkennbaren Grund auftreten und oft mit starken körperlichen Symptomen einhergehen.
Die Methode basiert auf dem Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“ und nutzt hochverdünnte Wirkstoffe aus der Natur.
Wenn Übergewicht zur Erkrankung wird. Infos zu Ursachen, Risikofaktoren, Behandlungsmöglichkeiten und Entstigmatisierung erfahren Sie hier.
Die Darmflora spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden.
Gerade in den sonnigen Monaten ist Sonnenschutz ein unverzichtbarer Bestandteil, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu bewahren.
Alltagstipps / Gesundheit / Kinder
weiterlesenVorsorgeuntersuchungen im Alter bieten hier nicht nur Sicherheit – sie schaffen auch Vertrauen in die eigene Gesundheit.
Die osteopathische Behandlung erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das nicht ohne Grund.
Blasenschwäche ist ein weit verbreitetes Problem, das Männer und Frauen gleichermaßen betrifft.
Die Brustkrebsfrüherkennung spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsvorsorge.
Mutter/Vater-Kind-Kuren sind eine wertvolle Möglichkeit für Eltern und ihre Kinder, sich von den täglichen Belastungen zu erholen und neue Kraft zu schöpfen.
Die Haut ist unser größtes Organ – und ein echtes Multitalent. Sie schützt uns vor Umwelteinflüssen, reguliert die Körpertemperatur und spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem.
Wenn man aufgrund einer Krankheit länger arbeitsunfähig ist, stellt sich schnell die Frage nach der finanziellen Absicherung. Genau hier kommt das Krankengeld ins Spiel.
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine effektive Maßnahme, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten.
Alternative Arzneimittel erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bieten eine vielversprechende Ergänzung zur herkömmlichen Schulmedizin.
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Impfungen spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Bevölkerung und sind ein wichtiger Bestandteil der Prävention.
Psychische Erkrankungen sind heutzutage ein zentrales Thema der Gesundheitsvorsorge.
Die Prävention von psychischen Erkrankungen gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung.
In unserer schnelllebigen Welt ist Stressbewältigung wichtiger denn je.
Gesundheit / Mental Health / Top-Beitrag
weiterlesenMasern bei Kindern sind eine der häufigsten ansteckenden Krankheiten, die insbesondere bei ungeimpften Kindern auftreten.
Wie hoch sind gesetzliche Zuzahlungen und in welchen Fällen können Sie von der Befreiung von der gesetzlichen Zuzahlung profitieren?
Nachsorge und Rehabilitation – Ein entscheidender Schritt zur Genesung.
Nikotinersatz kann eine wertvolle Unterstützung sein, wenn es darum geht, mit dem Rauchen aufzuhören.
Der erblich bedingte Brustkrebs ist ein wichtiges Thema, das viele Frauen und ihre Familien betrifft.
Knollensellerie ist nicht nur ein aromatisches Gemüse, sondern auch ein echter Magenschutz.
Die Entscheidung zur Rauchentwöhnung ist der erste Schritt zu einem gesünderen und erfüllteren Leben.
Die Vorsorgeuntersuchung beim Urologen spielt eine entscheidende Rolle für die Männergesundheit.
Das versteckte Leiden vieler Frauen. Informationen zu Symptomen, Umgang & Kinderwunsch.
Gemeinsam Verantwortung übernehmen und die passende Wahl aus dem zahlreichen Angebot an Methoden treffen.
In unserer vernetzten Welt sind Smartphone, Tablet und Laptop ständige Begleiter. Doch eine dauerhafte Erreichbarkeit kann Stress verursachen und die mentale Gesundheit beeinträchtigen.
Dystonie ist eine neurologische Bewegungsstörung, bei der sich Muskeln unwillkürlich anspannen und zu Fehlhaltungen oder unkontrollierten Bewegungen führen.
Das Abtasten der eigenen Brust ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
„Risikoschwangerschaft“ ist ein Begriff, der beunruhigen kann. Was es bedeutet wenn Ihre Schwangerschaft als risikobehaftet eingestuft wird erfahren Sie hier.
Familie / Gesundheit / Schwangerschaft
weiterlesenSehstörungen können plötzlich auftreten oder sich schleichend entwickeln. Harmlose Ursachen oder ernsthafte Augenprobleme können dahinterstecken.
Waldbaden ist mehr als nur ein Spaziergang im Wald – es ist eine Praxis, die immer mehr Menschen für sich entdecken.
Eine Silikonallergie kann den Alltag und das Sexualleben erheblich beeinflussen.
Ein Zeckenstich kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen
Das Fingernägelkauen abgewöhnen ist für viele eine Herausforderung, denn oft steckt Stress oder Anspannung dahinter.
Die Chiropraktik ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Beschwerden im Bewegungsapparat. Alles Wissenswerte im Überblick.
CBD, das Kürzel für Cannabidiol, ist ein heiß diskutiertes Thema, insbesondere in sozialen Medien.