Zum Hauptinhalt springen
sidenav

Kuren, Rehabilitation und Anschlussrehabilitation

Bei vielen Erkrankungen reicht die Behandlung am Wohnort oftmals nicht mehr aus. In diesen Situationen kann eine professionelle Behandlung rund um die Uhr notwendig und hilfreich sein. Diese kann zum Beispiel in einer Kurklinik erfolgen.

Unseren Versicherten stehen im Bedarfsfall eine ganze Reihe von Vorsorge- bzw. Rehabilitationsmaßnahmen zur Verfügung. Um Sie umfassend, hinsichtlich der Voraussetzungen der Kostenübernahme sowie über die ggf. gesetzlichen Eigenbeteiligungen informieren zu können, empfehlen wir Ihnen eine individuelle Beratung. Grundsätzlich bieten wir Ihnen bei ärztlicher Verordnung und entsprechender Bewilligung zum Beispiel folgendes:

  • Ambulante Vorsorgeleistungen in anerkannten Heilbädern oder Kurorten, wenn hierdurch einer drohenden Gesundheitsgefährdung erfolgversprechend vorgebeugt werden kann.
  • Kuren für Mütter und Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren

Ihre Ansprechpartner zur Mutter/Vater-Kind-Kur:

 

Petershagen
Angela Niemann
05707 90055-14

Abteilung: Versichertenservice
Bereich: Allgemeine Leistungen
Präferenz: Grb-Nar
Petershagen
Oliver Schossau
05707 90055-12

Abteilung: Versichertenservice
Bereich: Allgemeine Leistungen
Präferenz: Nas-Z

 

Ihre Ansprechpartner zur ambulanten Vorsorgeleistung:

 

Herford
Ramona Weber
05221 1026-352

Abteilung: Versichertenservice
Bereich: Allgemeine Leistungen
Präferenz: Hi-Pra
Nordenham
Stephan Bayer
04731 9334-131

Abteilung: Versichertenservice
Bereich: Allgemeine Leistungen
Präferenz: Pe-Z
Bünde
Sara Prasuhn
05223 65316-13

Abteilung: Versichertenservice
Bereich: Allgemeine Leistungen
Präferenz: A-Gro
Espelkamp
Doris Haake
05772 20044-10

Abteilung: Versichertenservice
Bereich: Allgemeine Leistungen
Präferenz: Pu-Z
Petershagen
Angela Niemann
05707 90055-14

Abteilung: Versichertenservice
Bereich: Allgemeine Leistungen
Präferenz: Grb-Nar
Petershagen
Oliver Schossau
05707 90055-12

Abteilung: Versichertenservice
Bereich: Allgemeine Leistungen
Präferenz: Nas-Z

  • Kinder- und Jugendkuren bei bestehender gesundheitlicher Gefährdung
  • Geriatrische Rehabilitationsleistungen vor Ort für ältere Menschen nach einem Unfall oder einer Krankheit, um nicht in ein Pflegeheim zu müssen.
  • Maßnahmen der ambulanten sowie stationären Rehabilitation zur Wiederherstellung der Leistungskraft nach einer schweren Erkrankung.

Ihre Ansprechpartner:

 

Minden
Karina Lamatz
0571 93409-1152

Abteilung: Versorgungsservice
Bereich: Rehabilitation
Präferenz: L - Z
Minden
Elke Schmitt
0571 93409-1174

Abteilung: Versorgungsservice
Bereich: Rehabilitation
Präferenz: A-Z

 

 


Haben Sie Fragen?

Dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.