Zum Hauptinhalt springen
Vorteile der Online-Geschäftsstelle

Wir beraten Sie gerne!


 

Weiterführende Links

Neolexon Kostenerstattung

Digitales Therapiesystem bei Aphasie


Mit der Aphasie-App kann der Patient selbstständig Übungen zum Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben am Tablet durchführen. Das Training wird vom behandelnden Sprachtherapeuten individuell für jeden Patienten angepasst. So lernt zum Beispiel ein Gärtner die Begriffe „Tulpe“ und „Rasenmäher“, während ein begeisterter Fußballfan die Wörter „Tor“ und „Trikot“ trainieren möchte. Diese individuelle Anpassung war bislang in der Praxis kaum möglich, da meist nur ein begrenzter Wortschatz in Form von Fotokarten aus Papier zur Verfügung stand.
 
Durch die neolexon-Datenbank kann der Therapeut nun auf 7.800 Wörter und 1.200 Sätze und die dazu gehörigen Fotos zugreifen. So übt der Patient gezielt die Wörter und Sätze, die er im Alltag benötigt und die für seine spezifische Sprachstörung passend sind. Die Datenbank enthält u.a. aktuell 468 Tiere, 274 Berufe und 316 Küchenartikel. Wörter von A wie „Aal“ bis Z wie „Zypresse“ können geübt werden.
 
Patienten, die fleißig mit der Aphasie-App üben, können sich alle 10 Minuten einen Stern erarbeiten und die gesammelten Sterne in einer Wochenübersicht anschauen. 

neolexon ist als Medizinprodukt zertifiziert und hält die datenschutzrechtlichen Anforderungen nach DSGVO und BDSG-neu ein.
 
Wichtig: Die Aphasie-App kann nur in Kombination mit einem Logopäden, der bei neolexon registriert ist und das Eigentraining einstellt, verwendet werden. Für den Logopäden entstehen hierbei keine Kosten und er benötigt selbst kein Tablet.

 


 

neolexon-App für Kinder mit Artikulationsstörungen

 


Seit April 2019 ist die neolexon-App für Kinder mit Artikulationsstörungen online verfügbar (iOS und Android, Smartphones und Tablets). Die App bietet ein spielerisches-Eigentraining für Kinder im Vor- und Grundschulalter, die aufgrund einer Aussprachestörung (z. B. Lispeln) in logopädischer Behandlung sind.

Das häusliche Üben nimmt einen wichtigen Stellenwert in der Therapie von Artikulationsstörungen ein, damit das Therapieziel möglichst schnell erreicht wird. In fünf Spielmodulen wird das Hören von Lauten, die Lautproduktion und die Verwendung der Laute in der Sprache auf motivierende Art und Weise trainiert. So muss z. B. einem Papageien Sprechen beigebracht werden oder Wörter je nach Position des gesuchten Lautes im Wort in eine Seilbahn eingeladen werden.

Der behandelnde Sprachtherapeut konfiguriert das neolexon-Training ganz individuell für das Kind direkt in dessen App. Er kann aus rund 800 kindgerechten Wörtern aus allen Lauten des Deutschen wählen und spezifische Übungen für das Eigentraining zuhause aktivieren. Zur Steigerung der Motivation bietet die neolexon-App ein vielseitiges Belohnungssystem. So können durch fleißiges Üben Münzen gesammelt und gegen neue Verkleidungen für „neolexon“, den Hauptcharakter der App, eingetauscht oder Medaillen gewonnen werden.

neolexon ist als Medizinprodukt zertifiziert. Medizinprodukte unterliegen zahlreichen Qualitäts- und Sicherheitskriterien, die sie zu erfüllen haben, damit sie zum Einsatz am Patienten kommen dürfen.

Wichtig:
Die neolexon-App kann nur in Kombination mit einem Logopäden verwendet werden, der das Eigentraining auf dem Gerät des Kindes einstellt. Für den Logopäden entstehen hierbei keine Kosten und er benötigt selbst kein Tablet.

 


 

Mehr Informationen -auch zur Kostenübernahme und eine Liste der teilnehmen Therapeuten- FINDEN SIE HIER!