Fragen und Antworten rund um unsere Onlinegeschäftsstelle (OGS)
Die Onlinegeschäftsstelle (OGS) ist Ihr sicherer und bequemer Zugang zu den digitalen Services Ihrer Krankenkasse – rund um die Uhr erreichbar. Sie können z. B. persönliche Daten verwalten, Dokumente hochladen, Anträge stellen oder Bescheinigungen herunterladen – ganz ohne Papierkram.
Die OGS bietet Ihnen zahlreiche digitale Services:
- Persönliche Daten verwalten
- Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail) ändern
- Bankverbindung aktualisieren
- Bescheinigungen digital beantragen und herunterladen
- Mitgliedsbescheinigung
- Auslandskrankenscheine (z. B. für Bosnien, Srpska, Tunesien, Türkei)
- Rechnungen online einreichen
- z. B. für: Professionelle Zahnreinigung, Osteopathie, Impfungen
- Digitales Briefpostfach
- Erhalt offizieller Schreiben der bkk melitta hmr in digitaler Form
- Sicherer Nachrichtenaustausch
- Verschlüsselte Kommunikation in Echtzeit mit der bkk melitta hmr
- Anträge online stellen, z. B.:
- Familienversicherung
- Unfallfragebogen
- Kinderpflegekrankengeld
- Pflegeleistungen, Mutterschaftsgeld, Haushaltshilfe, Zuzahlungsbefreiung
- Einkommensanfrage für freiwillig Versicherte
- Weitere Services:
- Elektronische Gesundheitskarte (eGK) bestellen und Lichtbild hochladen
- Bonuskarte für das BKK Bonusprogramm hochladen
- Neue Mitglieder werben und Vorteile sichern
Eine Registrierung ist ab dem 15. Geburtstag möglich – sowohl für Mitglieder als auch für familienversicherte Personen.
Die Registrierung erfolgt über die Website oder die OGS-App der bkk melitta hmr. Sie benötigen Ihre Versichertennummer und einige persönliche Angaben. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per Post.
Ja. Die Onlinegeschäftsstelle ist als App für iOS und Android verfügbar. Sie nutzen dieselben Zugangsdaten wie im Webbrowser.
Ja, absolut. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Der Zugang erfolgt über ein sicheres Login-Verfahren inkl. Zwei-Faktor-Authentifizierung. Unsere Systeme entsprechen höchsten Datenschutzstandards.
Die Nutzung ist kostenlos und im Leistungsumfang für alle Versicherten enthalten.
Ja. Für Kinder oder mitversicherte Angehörige können bestimmte Anträge gestellt werden. Bitte beachten Sie: In manchen Fällen ist eine Vollmacht erforderlich. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice gern weiter.
Fragen und Antworten rund um Zugang und Technik
Gehen Sie in der App auf „Passwort/Geräteaktivierungs-TAN vergessen“. Sie erhalten automatisch ein neues Schreiben mit Passwort und TAN per Post.
Nutzen Sie ebenfalls die „Passwort vergessen“-Funktion in der App. Die neuen Zugangsdaten werden Ihnen postalisch zugeschickt.
Tipp: Sie können sich auch telefonisch an uns wenden – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Aus Sicherheitsgründen geben wir Passwörter niemals telefonisch weiter.
- Laden Sie die OGS-App auf das neue Gerät herunter.
- Verknüpfen Sie es mit der Geräteaktivierungs-TAN.
- Falls Sie keine TAN mehr haben, nutzen Sie „Geräteaktivierungs-TAN vergessen“ in der App.
- Wichtig: Deaktivieren Sie ggf. die biometrische Anmeldung (z. B. Face-ID), bis Sie die neuen Zugangsdaten erhalten haben.
Füllen Sie das Formular Änderungsmitteilung aus und senden Sie es (unterschrieben) an uns.
Tipp: Wenn Ihre alte Nummer noch aktiv ist, können Sie uns die neue auch über das Nachrichtenpostfach der OGS mitteilen.
- Prüfen Sie den SMS-Empfang (besonders in Kellern oder abgelegenen Regionen).
- Starten Sie Ihr Smartphone neu.
- Kontrollieren Sie, ob die richtige Mobilnummer in der OGS hinterlegt ist.
- In seltenen Fällen blockieren Mobilfunkanbieter solche SMS. Kontaktieren Sie ggf. Ihren Anbieter.
Gehen Sie in der App auf „Passwort/Geräteaktivierungs-TAN vergessen“.
Sie erhalten neue Zugangsdaten und eine TAN per Post.
Der „Senden“-Button wird erst aktiv, wenn alle Pflichtfelder korrekt ausgefüllt sind. Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben.
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie technischen Support zur Onlinegeschäftsstelle?
Unser technischer Support hilft Ihnen gern:
ogs.support@bkk-melitta.de